Willkommen auf meiner Website!
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Diplom-Musikerin und -Lehrerin im Hauptfach Fagott und Blockflöte entwickelte ich eine große Begeisterung für das Bauen von Fagottrohren. Denn so vielfältig, wie meine alltäglichen Anforderungen im Konzert- und Unterrichtsgeschehen sind, sind auch die Möglichkeiten der Einflussnahme beim Basteln eines solchen „Hoffnungsträgers“: DEM perfekten Rohr!
Und WER sucht nicht danach ; )
Wenn ich Ihnen bei Ihrer Suche behilflich sein kann, würde ich mich freuen!
Achtung: Da ich mit einer derart hohen Anfrage nicht gerechnet hatte, musste ich leider mein Rohrbau-Angebot etwas verkleinern!
Ganz herzlichen Dank für Ihr Verständnis und das tolle Feedback!!! 😃
Hier erhalten Sie derzeit Fagott-Rohre für:
Barockfagott
(415 Hz)
Façon Rieger B4

Rohre
Meine bunten Rohrwickel haben einen enormen Vorteil bei der Wiedererkennung unter vielen. Kein Wickel gleicht dem anderen, wodurch DAS perfekte Rohr sofort wiederzufinden ist und keine lästige Markierung nötig wird! Meine Idee zu CoulouReeds war geboren!
Die Maße und Angaben der hier angebotenen Rohrmodelle entsprechen den Maßen, die mit meinem Instrumentarium für die angegebene Stimmung gut funktionieren:
- Barockfagott: Wolf Modell HKICW
Für folgende Instrumente kann ich derzeit leider keine Rohre anbieten:
- Modern: Püchner Fagott
- Quintfagott: Wolf Fagottino
- Klassisches Fagott: Wolf Modell Grenser
- Dulcian: Wolf Linzer Modell
* Sonderanfertigung; verändertes Modell + 3,00 EUR.
Ohne Umsatzsteuer gemäß § 19 Abs. 1 UStG.
Andrea Osti, Fagottistin
Andrea Osti
- Studium im HF Fagott an den Hochschulen Nürnberg, München, Augsburg bei Walter Urbach und Prof. Karsten Nagel
- Diplom-Musikerin HF Fagott mit Auszeichnung
- Diplom-Musiklehrerin HF Blockflöte bei Peter Thalheimer
- Während des Studiums Mitglied im Bayerischen Landesjugendorchester und der „Jungen Österreichischen Philharmonie“
Praktika im:
- Philharmonischen Orchester Bad Reichenhall
- Landestheater Coburg
- Philharmonischen Orchester des Stadttheater Augsburg
Aushilfsvertrag:
- An der Bayerischen Staatsoper unter der Leitung von Zubin Mehta, Ivor Bolton, Marcello Viotti, Peter Schneider u.a.
Fortbildungen:
- Barockfagott, klassisches Fagott und Dulzian bei Katrin Lazar, Christian Beuse, Wouter Verschuren und Concerto Köln
- Blockflöte bei Matthias Weilenmann, Dorothee Oberlinger, Michael Form und Jeremias Schwarzer
- Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben
- Sinfonieorchester Vorarlberg bei den Bregenzer Festspielen und in Abokonzerten unter der Leitung von: Jonathan Brandani, Leo Mc Fall, Claire Levacher u.a.
- Festtage Alter Musik Füssen
- La Banda
- L‘arpa festante
- Hassler Consort
- Hofkapelle München und Tölzer Knabenchor unter Michael Hofstetter
- Musikpodium Hofkapelle Stuttgart und Stuttgarter Kammerchor unter Frieder Bernius
- Nymphenburger Barockorchester mit der Birnauer Kantorei und den Arcis Vocalisten München unter Prof. Thomas Gropper
- Concerto 99
- Accademia di Monaco mit der Theaterakademie der August Everding Stiftung
- u.v.a.
Mein Solo-, Kammermusik-, Opern- und Orchester-Repertoire umfasst zahlreiche Werke von der Renaissance bis zur Moderne! In 415, 430, 440 und 442/443 Hz!
Sollte in Ihrem Ensemble oder Orchester ein Fagott fehlen, helfe ich sehr gerne aus! Kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular!
Meine Lehrtätigkeit:
Seit 2004 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu: Fagott, Blockflöte und Bläserorchester
Meine Schüler erhielten Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Sie wirken außerdem in vielen verschiedenen Jugendorchestern mit.
Organisation von Kammermusikkursen:
für Fagottschüler in Zusammenarbeit mit Dozenten und Studenten der Hochschule Augsburg und des Landeskonservatoriums Feldkirch (Vorarlberg)
Jurytätigkeiten bei Wettbewerben:
- Jugend musiziert Deutschland
- Prima la musica Österreich auf Landes- und Bundesebene